Nicole Näf Richiger
Physiotherapeutin FH, Bachelor of Science
(Praxisinhaberin)
Spezialisierungen & Weiterbildungen
Bobath-Therapie für Säuglinge (Neurodevelopmental Treatment NDT) • Bobath-Therapie für Kinder (Neurodevelopmental Treatment NDT) • Vojta-Therapie für Säuglinge und Kinder • COPCA®-Coach (COPing and CAring for Infants with Special Needs – a family centered program) • Airway Clearance Techniques (ACT) bei Zystischer Fibrose und weiteren obstruktiven Lungenerkrankungen • Manuelle osteopathische Therapie MOT, Craniosacrale Osteopathie Säuglinge und Kinder (MOT 1, MOT 2, MOT 3, MOT 4) • Analytische Biomechanik nach Sohier • General Movements nach Prechtl (GM's) • CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie. • Neurodynamics • Orofaziale Stimulation bei Neugeborenen und Säuglingen. •. Atlas- und Wirbelsäulenblockierungen bei Säuglingen und Kindern •. Ganganalyse nach Perry • Motopädagogik • Fussentwicklung im 1. Lebensjahr • Reflexzonentherapie am Fuss • ESP Sporttherapie für Kinder und Jugendliche • KinesioTaping (Fundamentals & Advanced) •. Gross Motor Function Measure (GMFM) • Infant Motor Profile (IMP) • Movement Assessment for Children (MAC) • Pediatric Evaluation of Disability Inventory (PEDI) • Mesure de Fonction Motrice (MFM) •
Berufstätigkeit
Seit 2012 Praxis KinderPhysioTeam, Gelterkinden (Gründerin & Praxisinhaberin) 2005 - 2013 Stiftung Arkadis – begleiten beraten bewegen, Olten
1995 - 2004 Zentrum für Sonderpädagogik Auf der Leiern, Gelterkinden
Mitglied bei
physiopaed Vereinigung Schweizer Kinderphysiotherapeutinnen & -therapeuten
NDTSWISS Verein Bobath-Therapeutinnen & -therapeuten Schweiz
physioswiss Schweizer Physiotherapie Verband
SAVT Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Vojta-Therapie
Qualitätsszirkel
«Physiotherapie in der Pädiatrie» (Gründerin & Moderatorin, seit 2008)
Miriam Weyland
Dipl.
Physiotherapeutin
Spezialisierungen & Weiterbildungen
Bobath-Therapie für Säuglinge • Bobath-Therapie für Kinder •
Bobath-Therapie für Erwachsene •
Airway Clearance Techniques (ACT) bei Zystischer Fibrose und weiteren obstruktiven Lungenerkrankungen • Grundkurs Orofaciale Regulationstherapie nach
Brondo • Manuelle ostheopathische Therapie bei Säuglingen und Kindern (MOT 1, MOT 2, MOT
3) • Gross-Motor Funktion Measure (GMFM) •
General Movements nach Prechtl (GM's) •
Kopfgelenkinduzierte Symmetriestörung (KISS) • Halliwick Konzept nach McMillan • Grundkurs Maietta-Hatch Kinaesthetics •
Hippotherapie-K bei Kindern mit Cerebralparese •
Clauwi Trageberaterin •
Reflektierte Praxis – Wissenschaft verstehen •
Manuelle Lymphdrainage •
Berufstätigkeit
Seit 2015 Praxis KinderPhysioTeam, Gelterkinden
Seit 2015 Hippotherapeutin bei mobile Hippotherapie-K , Gelterkinden
2008 - 2014 Das Kind im Zentrum, Oensingen
2005 - 2011 Zentrum für Sonderpädagogik Auf der Leiern, Gelterkinden
2003 - 2005 Physio Training, Buchs
2001 - 2003 Haus der Gesundheit, Quierschied
Mitglied bei
physiopaed Vereinigung Schweizer Kinderphysiotherapeutinnen & -therapeuten
NDTSWISS Verein Bobath-Therapeutinnen & -therapeuten Schweiz
physioswiss Schweizer Physiotherapie Verband
Hippotherapie-K® Schweizer Gruppe für Hippotherapie-K®
KinderPhysioTeam • Bohnygasse 1 • 4460 Gelterkinden • info@kinderphysioteam.ch
©KinderPhysioTeam Gelterkinden